25. April 2017 - Geuppert Alina  
  
          Kennt ihr das? Eure Note wurde in FlexNow eingetragen, aber ihr habt keine Ahnung, wie sie zustande gekommen ist? Oder ihr seid einfach neugierig, wie eure Klausur korrigiert wurde? Dann nutzt die Gelegenheit zur Prüfungseinsichtnahme! Am 08. Mai von 12:30 - 15:00 Uhr und vom 09. - 11. Mai jeweils... Weiterlesen      
  
      
    
    
           25. April 2017 - Christina Weidl  
  
          William Shakespeare’s Star Wars: "Fürwahr, eine neue Hoffnung" feiert Premiere – wie könnte es anders sein - am 4. Mai
Hier treffen Superlative aufeinander: Das WildWuchs Theater inszeniert die berühmteste Sci-Fi-Filmserie nach Art des größten britischen Dramatikers. Der Mythos Star Wars kehrt von... Weiterlesen      
  
      
    
    
           21. April 2017 - Geuppert Alina  
  
          Die vorläufigen Studierendenzahlen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg liegen vor: Insgesamt sind 12.733 Studierende zu Beginn des Sommersemesters eingeschrieben (Stand: 21. April). 1.028 Erst- und Neueinschreiber haben sich in den vergangenen Wochen in einen der insgesamt 90 Studiengänge... Weiterlesen      
  
      
    
    
           18. April 2017 - Franziska Zahner  
  
          Am 23. April 2017 wird in Deutschland der 501. Geburtstag des ältesten Lebensmittelgesetzes der Welt gefeiert: Das deutsche Reinheitsgebot gilt seit 1516!
Darin ist festgelegt, dass Bier nur Wasser, Hopfen und Gerste beinhalten darf. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Da Bier so „rein“... Weiterlesen      
  
      
    
    
           11. April 2017 - Franziska Zahner  
  
          Du suchst ein günstiges Fahrrad? Dann komm am 25. April von 14 - 16 Uhr zur jährlichen Fahrradversteigerung in die Fahrradsammelstelle (Ludwigstraße 22)! 
Einstiegspreis ab 1€: Versteigert werden wieder 80-100 Fahrräder jeglicher Art, die bei der städtischen Fundsachenverwaltung abgegeben und von... Weiterlesen      
  
      
    
    
           06. April 2017 - Robert Kuchen  
  
          213 Kilogramm Verpackungsmüll verursacht jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr, und nimmt damit europaweit die traurige Spitzenposition ein. Ein Teil dieses Verpackungsmülls wird zwar recycelt, mehr als die Hälfte landet jedoch in der Müllverbrennung, sodass wertvolle Ressourcen verloren gehen... Weiterlesen      
  
      
    
    
           06. April 2017 - Christina Weidl  
  
          Muggel aufgepasst: Ab dem Sommersemester zählt eine neue, spannende Sportart zum Hochschulsportangebot der Uni - die Königsdisziplin für alle Zauberschüler und solche, die es werden wollen. Quidditch liegt im Trend und das Bamberger Team ist mit Begeisterung, Ausdauer und Leidenschaft dabei.
Das... Weiterlesen